Attribut:Beschreibung

Aus WikiToYes
Version vom 19. Juli 2025, 01:38 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Has type::Text“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Unterhalb werden 14 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
Buch offen  +
D
Die Vorstellung, dass die Mediation sich in einem rechtsfreien Raum bewegt ist unzutreffend...  +
Beschreibung: Um zu untersuchen, wie mit der Mediation Geld zu verdienen ist, muss zunächst geklärt werden was Mediation ist und welche Produkteigenschaften sie hat. Es gibt Primärprodukte, Sekundärprodukte und Boosterprodukte. Letztlich ist es die Kompetenz die vermarktet wird.  +
Die erste aufgezeichnete Sitzung der Mediationsphilosophen Dr. Marcus Bauckmann und Arthur Trossen über die Lust und den Bedarf, sich über die Mediation auszutauschen. Das Thema der ersten Episode betraf die Kompetenz des Mediators.  +
Ist die Mediation eine Wissenschaft und wenn ja, wie viele? So genau lautet die Frage, ,it der sich die Experten Dr. Marcus Bauckmann und Arthur Trossen in dieser Episode des Podcasts der Mediationsphilosophen auseinandersetzen. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die Mediation eine transdisziplinäre Wissenschaft sein sollte.  +
Die erste aufgezeichnete Sitzung der Mediationsphilosophen Dr. Marcus Bauckmann und Arthur Trossen über die Lust und den Bedarf, sich über die Mediation auszutauschen. Das Thema der ersten Episode betraf die Kompetenz des Mediators.  +
Marcus und Arthur diskutieren über die vielgestellte Frage. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die Mediation die Konfliktkultur befriedigt. Streiten tun wir genug. Das bedarf keiner Verbesserung. Was wir verbessern müssen, ist die Auseinandersetzung mit uns und einander.  +
Über die Frage der Haltung des Mediators oder der Mediatorin in der Mediation...  +
E
Das Eisbergmodell geht auf Freud zurück. Es wird benutzt, um die Bewusstseinsebenen zu veranschaulichen.  +
H
Buchdeckel für Fachbuch Mediation  +
Symbol für Werkzeugkoffer / Werkzeugtasche  +
L
Coverbild für Lexikon der Mediation  +
M
Symbolischer Werkzeugkoffer für Mediatoren  +