Beispiel:Selbstreflexion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiToYes
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 6: Zeile 6:
  |Schule=Integrierte Mediation, Allgemein
  |Schule=Integrierte Mediation, Allgemein
  |Schlagworte=Mobbing, Mitarbeiter, Resilienz, Selbstreflexion
  |Schlagworte=Mobbing, Mitarbeiter, Resilienz, Selbstreflexion
}}
{{#ask: [[Beispielseite::{{FULLPAGENAME}}]]
|mainlabel=Seite
|format=ul
|limit=50
|default=Keine Verwendungen gefunden.
}}
}}

Aktuelle Version vom 23. Juli 2025, 06:58 Uhr

ID14345
BeispieltitelSelbstreflexion
BeispieltextDie Frage lautet: "Was macht mich so hilflos?". Dahinter steht eine Befürchtung. Darüber sollte man sich klar werden. Also lautet die vorrangige Frage: "Was fürchte ich?". Wenn die Antwort lautet: Krankheit, Orientierungslosigkeit, Kontrollverlust, Reputationsverlust, Ablenkung, Feindschaft, Krieg, usw. ergeben sich Anhaltspunkte, was unabhängig vom Gegner getan werden kann, um die Sorgen zu überwinden und wo gegebenenfalls Hilfe erforderlich ist.
ZuordnungSituation
SchuleIntegrierte Mediation, Allgemein
SchlagworteMobbing, Mitarbeiter, Resilienz, Selbstreflexion

Verwendet in